Zum Wochenende kommt Besuch und da gibt´s unter anderem einen unserer absoluten Lieblinge, der Euch und Euren Gästen 100%ig gelingen und schmecken wird: Oma Annis köstlichen Sauerkirschkuchen mit superleckeren Streuseln.
Zutaten & Zubereitung der Streusel
200 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
120 g Butter
Mehl, Salz und Zucker gut vermischen, anschließend mit der Butter gut verkneten.
Zutaten & Zubereitung vom Kuchen
150 g Mehl
150 g Sanella
130 g Zucker
3 Eier
1 gestr. Teelöffel Backpulver
1 gestr. Teelöffel Zimt
(alle Zutaten zimmerwarm)
2 Gläser Sauerkirschen (abgetropft)
Zucker, Sanella, Backpulver und Zimt schaumig rühren, nach und nach die Eier zugeben und weiter schaumig schlagen. Dann das gesiebte Mehl unterrühren. Den Teig in eine gefettete und mehlierte Springform (Durchmesser ca. 26 cm) geben.
Die abgetropften Sauerkirschen darauf verteilen und anschließend die Streusel gleichmäßig über die Sauerkirschen krümeln.
Dann bei 175 Grad, Ober-/Unterhitze auf der mittleren Backschiene für 35-40 Minuten backen.
Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Wir wünschen Euch ganz viel Freude beim Nachbacken… und Essen 🙂 !!!
Liebe Grüße,
Ines & Sabine
Wenn ihr dieses Rezept ausprobiert habt, freuen wir uns über Rückmeldungen, Feedback oder sogar Fotos! Schickt sie uns gerne an info@fraugoldbergswelt.de oder markiert uns auf euren Bildern auf Instagram oder Facebook! Wir freuen uns darüber und wünschen gutes Gelingen!
8 Kommentare
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen …
wärt Ihr so lieb und könntet mir schreiben wie ich den Kuchen backen kann ?
Umluft bzw. Ober- Unterhitze / bei wieviel Grad ?
Vielen lieben Dank
Herzliche Grüße
Petra
Liebe Petra,
oh weh – da haben wir wohl etwas vergessen! Der Artikel ist jetzt aktualisiert – Du findest jetzt also alle Angaben!
Viel Spaß beim Backen 🙂
Liebe Grüße,
Sabine & Ines
Soooooooo lecker. Ich hab ihn jetzt schon zwei mal gebacken und er schmeckt allen Groß und Klein. Sogar meine extrem kritische 6-jährige Tochter liebt diesen Kuchen. Geschmacvk und Konsistenz sind wirklich spitze. Und dann ist er auch noch so schnell gemacht!Vielen Dank für ein neues Lieblingsrezept! <3
Liebe Feli,
tausend Dank für Deinen Kommentar und natürlich den Besuch auf unserem Blog – es freut uns wahnsinnig, dass der Kuchen bei Dir und Deinen Lieben so gut ankommt! Besonders, dass Deine Tochter ihn mag, macht uns ganz stolz 🙂
Hi ! Soll man wirklich das Backpulver nicht mit dem Mehl mischen ? Ich probiere es mal so aus wie ihr es vorschlagt ? und berichte, liebe Grüße Maggie
Hallo liebe Maggie,
es wird ja vermischt – nur wird das Mehl vorher noch gesiebt 😉
Wir sind gespannt auf Dein Feedback!!!
Ganz liebe Grüße,
Sabine
Habe gerade den Kirschkuchen gebacken, ich glaube aber ,dass 35 bis 40 Minuten zu kurz ,bei 175 Grad? Bin gespannt! LG Ute
Liebe Ute!
Bei uns haben Backzeit und Hitze immer wunderbar gepasst – wir freuen ns auf Dein Feedback! Viele Grüße, Sabine